Das Buch entstand anlässlich der Ausstellung Der Komponist Max Brand. Visionen, Brüche und die unstillbare Sehnsucht nach der elektronischen Oper in der Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus. Auftraggeberin Institut für Medienarchäologie.

Auf 156 Seiten werden die Errungenschaften und das Leben des Komponisten und Musik-Visionärs Max Brand präsentiert. Herausgegeben von der Komponistin und Künstlerin Elisabeth Schimana und in Zusammenarbeit mit weiteren Autoren entstand ein außergewöhnliches Portrait einer historisch unscheinbaren Persönlichkeit, die das Verständnis akustischer Ästhetik im elektronischen Bereich prägte.

Grafik Andreas Rathmanner