RAKETA 24-Stunden Uhr


Kultuhr made in CCCP, im sogenannten “Petrodworzowy-Uhrenbetrieb”, der sich in der gleichnamigen Stadt am finnischen Meerbusen nähe St. Petersburg befindet. Die Firma ging 1999 in Konkurs, was eine weitere Fertigung dieser legendären Stücke ausschliesst. Bald werden sich die seltenen Sammlerobjekte sicher nur noch in Fan-Vitrinen befinden.

raketa

Der Anzeige der Raketa funktioniert anders als bei einer herkömmlichen Normaluhr. Der Stundenzeiger dreht sich in 24 Stunden nur einmal im Kreis. Es hatte einen besonderen Grund, warum diese Uhren hergestellt wurden: Im Krieg waren die Soldaten oft über Tag und Nacht in ihren Gefechtsständen unter der Erde. Sie hatten keine Möglichkeit sich über den Tages- und Nachtzustand zu informieren. Ebenso wurden diese interessanten Uhren in Polargebieten und U-Booten getragen, da dort ebenfalls kein Tageslicht zu erkennen war.

Die Raketa besitzt ein Handaufzugswerk mit ca. 35 Std Gangreserve. Das Gehäuse ist ca. 11mm dick und hat einen Durchmesser von 40mm, inkl. Krone.

1/22/2002